„Es ist leicht, es sich schwer zu machen,
und schwer, es sich leicht zu machen“
(Spruchweisheit)
Unser Verhalten ist immer vergangenheitsorientiert …
Die Bezeichnung „Box“ ist eine Metapher für den Raum der
eigenen Begrenzung.
Unser „Box-Denken“ orientiert sich sich an unserer erlebten Vergangenheit (unserer inneren Landkarte), weil es von Überlebensmechanismen bestimmt und geleitet wird …
Unseren Überzeugungen, Gewohnheiten, einschränkenden Bewertungen (Glaubenssätze), Vorannahmen und Urteile.
Unser „Box-Denken“ produziert Antreiberdynnamiken,
die von Angst, Befürchtungen und Mangel gesteuert sind …
Ich bin OK, wenn ich perfekt bin!
Ich bin OK, wenn ich stark bin!
Ich bin OK, wenn ich gefällig bin!
Ich bin OK, wenn ich mich anstrenge!
Ich bin OK, wenn ich mich beeile (schnell bin)!
(Taibi Kahler 1977)